Der Carbon Trust Corporate Sustainability Summit ist unsere jährliche Unternehmenskonferenz und befasst sich dieses Jahr mit der Rolle, die Unternehmen bei der Umsetzung einer Nettonull-Erholungsstrategie zukommen kann
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache abgehalten wird.
In dieser Zeit der Krise, stehen wir vor gigantischen globalen Herausforderungen für die Wirtschaft und eines sich stetig beschleunigenden Klimawandels. Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, eine Erholungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, die sowohl zum Wirtschaftswachstum als auch zum Klimaschutz positiv beiträgt.
Von entscheidender Bedeutung wird dabei die Festlegung und Erreichung von ehrgeizigen Nettonull-Zielen im gesamten privatwirtschaftlichen Sektor sein.
Die Argumente für einen Nettonull-Wiederaufbau sind überzeugend und der Zeitpunkt günstig

Das Gipfeltreffen befasst sich mit der Rolle von Unternehmen beim Wiederaufbau der Wirtschaft basierend auf verbesserten Grundlagen („building back better“). Auf der Tagesordnung stehen eine Plenarversammlungen mit hochrangigen Hauptrednerinnen , inspirierende Fallstudien und Podiumsdiskussionen mit internationalen Experten über Möglichkeiten zum Management der Klimakrise, dem Erkennen von Chancen sowie über die Elemente, die eine Führungsrolle in Sachen Klimaschutz ausmachen.
Bestätigte Vortragende:
- Mark Evans, Chief Executive Officer, O2 (Telefónica UK)
- Lei Zhang, Founder and CEO, Envision Group
- Steve Martineau, UNFCCC COP26 Climate Champions Lead for Mobile and ICT
- Dr Marcia Balisciano, Chair of the UN Global Compact Network UK and Head of Corporate Responsibility, RELX
- Charles Brand, President of Tetra Pak Europe & Central Asia Region, Tetra Pak
- Uffe Kaare Rasmussen, Senior Director of Compliance and Sustainability, Lundbeck
- Baroness Brown of Cambridge, Deputy Chair of the Committee on Climate Change and Chair of the Carbon Trust
Bestätigte Diskussionsteilnehmer:
- Sir Roger Gifford, chair, Green Finance Institute
- Neo Gim Huay, Managing Director, Sustainability, Temasek
- Dr Ma Jun, chairman, Green Finance Committee, China Society for Finance and Banking
- Ingrid Reumert, VP, global communications, sustainability and public affairs, VELUX
- Karen Basiye, Head of Sustainable Business and Social Impact, Safaricom
- Anna Hamnö Wickman, Group Head of Sustainability, Bonava
- Vincent Saisó Alva, Director of Sustainability, CEMEX
- Shirley Rodrigues, Deputy Mayor for Environment and Energy, London
- Her Majesty's Ambassador H.E. Ms Judith Gough, British Ambassador to Sweden, Foreign and Commonwealth Office
- Andrea Barbabella, Head of Italy for Climate, Sustainable Development Foundation
- Alastair Mant, Head of Business Transformation, UK Green Building Council
- James Beard, Senior Campaign Manager - EV100, The Climate Group
Wir hoffen, unseren Teilnehmern an diesem Tag die Möglichkeit zu bieten, die Entwicklungsszenarien ihres eigenen Unternehmens hinsichtlich der Nettonull-Ziele effektiv einschätzen zu können und ihnen Inspiration, auf ihre Reise hin zur Nettonull mitgeben zu können.
Registrieren Sie ihr Interesse

Der diesjährige Corporate Sustainability Summit wird als gemischte Veranstaltung durchgeführt werden. Das bedeutet, es gibt die Möglichkeit, an der Veranstaltung in den Räumen von etc venues, 133 Houndsditch in London, persönlich oder per Onlineplattform teilzunehmen. Die Vortragenden werden ihre Präsentationen, je nach individueller Anreisemöglichkeit, entweder persönlich oder online halten.
Teilnehmer, die persönlich anwesend sein werden, haben die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen, ihre Netzwerke in illustrem Kreis zu erweitern und den Tag bei einem Getränkeempfang ab 17 Uhr Ortszeit, im Herzen der City of London ausklingen zu lassen.
Internationalen Gäste wollen wir zur vorherigen Registrierung und zur Live-Teilnahme am Großteil der Veranstaltung über die virtuelle Plattform ermutigen. Eine Aufzeichnung stellen wir, für die aufgrund der Zeitverschiebung möglicherweise verpassten Sitzungen, ebenfalls zur Verfügung.
Über den Carbon Trust
Der Carbon Trust trägt durch seine Zusammenarbeit mit Unternehmen bei der Festlegung wissenschaftlich begründeter Ziele, der Reduzierung von Klimaauswirkungen und dem Übergang in eine kohlenstoffarme Wirtschaft dazu bei, die Nachhaltigkeit von Unternehmen weltweit zu fördern.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Unternehmensnachhaltigkeit

COVID-19 und Veranstaltungen des Carbon Trust
Der Carbon Trust Corporate Sustainability Summit 2020 ist als gemischte Veranstaltung in London, sowie online geplant. Wir verfolgen die behördlichen Richtlinien und die momentane Situation genau. Wir hoffen sehr, dass die Veranstaltung wie geplant in London stattfinden kann, damit die Teilnehmer auch von Netzwerkchancen profitieren können. Nichtsdestotrotz, geht die Gesundheit der Kunden und Beschäftigten des Carbon Trust und der weiteren an der Gipfelgestaltung beteiligten Organisationen vor und hat höchste Priorität. Wir werden die Teilnehmer bis spätestens einen Monat vor der Veranstaltung in Kenntnis setzen, sollte der gesamte Gipfel doch vollständig online stattfinden wird.
