
Label für Datenmodelle
Zeigen Sie Ihre Kunden und Mitarbeitenden, dass Ihr Emissionsrechner zuverlässige und maßgeschneiderte Schätzungen von CO2e-Fußabdrücken liefert. Das Carbon Trust Label bestätigt, dass die Methodik Ihrer CO2e-Berechnungen geprüft wurde und internationalen Standards entspricht.
Was ist das Label für Datenmodelle?
Die steigenden Anforderungen an Transparenz seitens Verbraucher:innen, Investor:innen und Aufsichtsbehörden lenken den Fokus zunehmend auf die CO2e-Bilanz und -Reduktion in der Lieferkette. Vor allemBesonders B2B-Kundschaft hat den Anspruch Emissionsauswirkungen der von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen nachzuvollziehen. Als Reaktion darauf sind Emissionsrechner und Online-Tools zur Klimabilanzierung entstanden, die maßgeschneiderte CO2e-Fußabdrücke für Produkte und Organisationen anbieten.
Unser Label für Datenmodelle bestätigt, dass die Methode zur Berechnung der CO2e-Bilanz einer eingehenden gründlichen unabhängigen Überprüfung unterzogen wurde. Es bestätigt, dass das Berechnungsmodell den internationalen Standards für CO2e-Bilanzierungen entspricht, und somit zusätzliche Zuverlässigkeit bietet.
Für wen ist das Label gedacht?
Von der internen CO₂e-Bilanzierung bis hin zur externen Kommunikation bietet ein geprüftes Datenmodell zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie könnten hiervon profitieren, wenn Sie:
- Nachweisen möchten, dass Sie zur Berechnung der Emissionen Ihres Produkts oder Ihrer Organisation eine von einer unabhängigen Instanz geprüfte Methode verwendet haben, um den Daten Gewicht und Objektivität zu verleihen.
- Ihren Kunden zuverlässige Informationen über die Emissionen der von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen bereitstellen möchten, um sie bei der Ermittlung ihres Scope 3 Fußabdrucks zu unterstützen.
- Kunden dazu motivieren möchten, CO₂e-Kosten verschiedener Produkte und deren Mengen zu vergleichen, um nachhaltigere Beschaffungsentscheidungen zu unterstützen.
- Footprinting-Software verkaufen und Vertrauen in die Methode hinter der Software aufbauen möchten.
- Ihren Kunden und Mitarbeitenden ermöglichen wollen, ihre den CO2e-Fußabdruck zu aktualisieren, sobald sie mehr Daten erhalten.
- Die Verifizierung von CO₂e-Fußabdruck mit einem geprüften Emissionsrechner optimieren möchten.
Unternehmen können ihr Modell von einer unabhängigen Instanz verifizieren lassen.
Sind durch das Label auch die resultierende CO2e-Fußabdrücke verifiziert?
In den meisten Fällen stellen Modellausgaben keine verifizierten CO2e-Fußabdrücke für Produkte oder Organisationen dar. Das Label für Datenmodelle bestätigt lediglich, dass das Online-Tool CO2e-Bilanzen erstellen kann, die internationalen Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol, PAS 2050 und ISO 14067 entsprechen. Es garantiert nicht, dass die zur Berechnung verwendeten Daten die erforderlichen Anforderungen erfüllen.
In einigen Fällen ist es möglich, ein „auto-verifiziertes” Modell zu erstellen, das verifizierte Ergebnisse generiert. Dies erfordert einen individuellen Ansatz bei der Entwicklung des Tools.
Für verifizierte CO₂e-Fußabdrücke und detaillierte Aussagen achten Sie auf das Carbon Trust Label für Produkte oder das Carbon Trust Label für Organisationen.
Wo kann das Label verwendet werden?
Das Label zeigt, dass Ihr Datenmodell von einer unabhängigen Instanz geprüft wurde. Es kann auf Ihrer Website, in Ihrer Modellsoftware, in Jahres- oder Nachhaltigkeitsberichten, in Verkaufsunterlagen und in Präsentationen für Stakeholder verwendet werden.
Wir verlangen von Unternehmen, die das Label für Datenmodelle führen, dass sie auf ihrer eigenen Website zusätzliche Informationen zu den Fußabdruckgrenzen und Berechnungsmethoden des Tools bereitstellen. Dadurch wird ein Höchstmaß an Transparenz gewährleistet.