Was sind Scope 3-Emissionen?
Treibhausgasemissionen werden vom meist benutzten internationalen Berechnungstool, dem Greenhouse Gas (GHG)-Protocol, in drei Kategorien oder „Scopes“ unterteilt. Scope 1 deckt direkte Emissionen aus eigenen oder kontrollierten Quellen ab. Scope 2 deckt indirekte Emissionen aus der Erzeugung von gekauftem Strom, Dampf, Wärme und Kühlung ab, die das betreffende Unternehmen verbraucht. Scope 3 umfasst alle anderen indirekten Emissionen, die in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen.
Scope 1 | Scope 2 | Scope 3 |
Kraftstoffverbrennung Unternehmensfahrzeuge Flüchtige Emissionen |
Gekaufter Strom, Wärme und Dampf |
Gekaufte Waren und Dienstleistungen |
Warum sollte eine Organisation ihre Scope 3-Emissionen messen?
Die Messung von Scope 3-Emissionen hat eine Reihe von Vorteilen. Bei vielen Unternehmen liegen die meisten Treibhausgasemissionen und Kostensenkungsmöglichkeiten außerhalb ihres eigenen Handlungsbereichs. Durch Messung von Scope 3-Emissionen können Organisationen:
- Feststellen, wo sich die Emissions-Hotspots in ihrer Lieferkette befinden;
- Ressourcen- und Energierisiken in ihrer Lieferkette identifizieren;
- Erkennen, welche ihrer Zulieferer in Bezug auf Nachhaltigkeit Vorreiter und welche Nachzügler sind;
- Möglichkeiten für Energieeffizienz und Kostensenkung in ihrer Lieferkette identifizieren;
- Zulieferer involvieren und sie bei der Umsetzung nachhaltiger Initiativen unterstützen;
- Die Energieeffizienz ihrer Produkte verbessern;
- Sich positiv auf ihre Mitarbeiter auswirken, um Emissionen aus Geschäftsreisen und Pendelverkehr zu reduzieren.
Wie kann meine Organisation ihre Scope 3-Treibhausgasemissionen und die CO2-Bilanz der Wertschöpfungskette messen?
Wir bieten Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen an, um Sie bei der Messung und Kontrolle der Emissionen Ihrer Wertschöpfungs- und Lieferkette zu unterstützen:
Nachhaltigkeit der Wertschöpfungs- und Lieferkette
Enthält den Aufbau einer emissionsarmen Strategie und Zulieferereinbindung.
Zertifizierung für Unternehmen, die Treibhausgasemissionen (CO2e) in ihren Lieferketten reduzieren.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.