Leitfaden für Telekommunikationsunternehmen zur Transitionsplanung

Ein Transitionsplan zeigt, wie Sie Ihre Emissionsziele erreichen und klimabezogene Risiken und Chancen angehen werden.

Image
GSMA report cover

Übersicht

Da digitale Konnektivität nahezu alle Bereiche der Weltwirtschaft durchdringt, wird der Übergang zu Net Zero Netzwerken dringender denn je. Ein zentrales Instrument dafür ist der sogenannte Transitionsplan.

Carbon Trust hat gemeinsam mit dem Mobilfunkverband GSMA und der Internationalen Fernmeldeunion (International Telecommunication Union, ITU) einen standardisierten Rahmen entwickelt, mit dem Netzbetreiber ihre eigene Transitionspläne erstellen können. Der branchenspezifische Leitfaden bietet praxisnahe Schritte, klare Empfehlungen zur klimabezogenen Offenlegung und Einblicke in den Entwicklungsprozess.

Ziel ist es, Telekommunikationsunternehmen eine strukturierte Grundlage zu bieten, um ihren Übergang zu Net Zero zu planen und umzusetzen. 

Inhalt

  • Warum ein Transitionsplan notwendig ist
  • Was entwickelt werden muss: Alle relevanten Elemente für die Entwicklung und Offenlegung eines Transitionsplan –gemäß den Vorgaben des International Sustainability Standards Board (ISSB)
  • Wie der Prozess funktioniert: Transitionsplanung in der Praxis

Erarbeitet wurde der Leitfaden zusammen mit Mobilfunkanbietern und Branchenvertreter:innen sowie der Mitwirkung der GSMA Climate Action Taskforce

Herunterladen (auf Englisch)

Resource Download Form

Herunterladen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um auf diese Ressource zuzugreifen.

Land