Der Carbon Trust Standard

The Carbon Trust Standard wird nun durch den Route to Net Zero Standard ersetzt. 

The Carbon Trust Standard war eine führende Initiative zur Unterstützung von Organisationen bei der Entwicklung und Kommunikation ihrer Führungsrolle im CO2, Wasser- und Abfallmanagement. Dank einer strengen Bewertung durch eine dritte Partei erhielten unsere Kunden das Fachwissen und die Kenntnisse, um auf ihrem Weg zum Net Zero führend in Sachen Klimaschutz zu werden. Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir mit Organisationen aus allen Sektoren zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Emissionen Jahr für Jahr zu senken und diese Erfolge auf eindrucksvolle und glaubwürdige Weise zu kommunizieren.

Da sich die Zeiten ändern und der Kampf gegen den Klimawandel wichtiger denn je wird, haben wir unseren Standard geändert und angepasst, um unsere Kunden mit dem neuen Route to Net Zero Standard zu unterstützen.

Der Carbon Trust Standard für Null-Deponieabfälle wird auch weiterhin angeboten.


Kurzdarstellung

Der Carbon Trust Standard hilft Unternehmen dabei, ihre Führungsstärke im Bereich Kohlenstoffdioxid-, Wasser- und Abfallmanagement zu entwickeln und zu vermitteln. Dank gründlicher Bewertungen durch Dritte erhalten unsere Kunden die Expertise und das Wissen, um Klimavorreiter auf ihrem Weg zu Netto-Null zu werden. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten wir mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um ihnen dabei zu helfen, Reduktionen im Vergleich zum Vorjahr zu erreichen und diese Errungenschaften auf eine wirkungsvolle und glaubwürdige Art zu kommunizieren.

Sehen Sie hier eine komplette Liste der Inhaber des Standards

Vorteile

  • Auszeichnung als Unternehmen, das im Bereich ökologische Verantwortung eine Führungsrolle einnimmt 
  • Nachweis von Glaubwürdigkeit bezüglich Maßnahmen im Bereich Unternehmensnachhaltigkeit
  • Stärkung von Vertrauen durch die Transparenz und Gründlichkeit der Bewertung 
  • Expertenberatung, um kontinuierlich Verbesserungen voranzutreiben 

Unsere Standards

Der Carbon Trust Triple Standard für Kohlenstoffdioxid, Wasser & Abfall

Carbon Trust Triple Standard

Eine Zertifizierung, die Exzellenz bescheinigt und es Unternehmen ermöglicht, ihre Erfolge bei der Reduktion ihrer CO2-, Wasser- und Abfallbilanzen nachzuweisen. Der Carbon Trust Triple Standard hilft Unternehmen dabei, ihre Führungsstärke im Bereich Ressourcenmanagement zu kommunizieren. Außerdem erhalten sie durch unsere Expertenberatung Unterstützung bei der Fortführung ihrer kontinuierlichen Reduktionen.

Der Carbon Trust Standard für CO2, der Carbon Trust Standard für Wasser und der Carbon Trust Standard für Abfall können auch separat verliehen werden.

Carbon Trust Standard - CO2, water and waste

Carbon Trust Standard für Lieferketten

Carbon Trust Standard - supply chain

Die weltweit erste unabhängige Zertifizierung für Unternehmen, die Treibhausgasemissionen (CO2e) in ihren Lieferketten messen, steuern und reduzieren. Die Emissionen in den Lieferketten zu verstehen und Lieferanten dazu zu motivieren, Dekarbonisierung in der ganzen Wertschöpfungskette voranzutreiben, sind wichtige Schritte auf dem Weg zu Netto-Null. Dieser Standard ist ein Wegbereiter für die Bewertung von Emissionen in der Lieferkette und für den Einbezug von Lieferanten sowie ein Nachweis des Engagements bei der Reduzierung von vorgelagerten Emissionen. 

Der Carbon Trust Standard für Null-Deponieabfälle

Carbon Trust Standard - Zero Waste to Landfill

Eine Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiges Mittel auf dem Weg zu Netto-Null. Diese Zertifizierung würdigt Unternehmen, die Best Practices im Abfallmanagement umsetzen und so aktiv alle geeigneten Abfälle von der Deponie wegleiten. Dieser Standard bietet außerdem Rat zur Reduzierung des Abfallaufkommens und ermöglicht so kontinuierliche Fortschritte.